More selected projects

Göttinnen & Gattinnen
Sonderausstellung in der Antikensammlung, Altes Museum Berlin

 

Monströs wie Medusa, schön wie Aphrodite, treu wie Penelope – viele Frauen der antiken Mythologie sind vor allem als Stereotype bekannt. Die antiken Bilder und Mythen entstanden in einer grundsätzlich binär gedachten und männlich geprägten Gesellschaft mit entsprechenden Rollenbildern. Für Frauen bedeutete dies oft eine Unterordnung. Die Ausstellung »Göttinnen & Gattinnen« im Alten Museum Berlin beleuchtet diese Frauenbilder und lädt dazu ein, antike Mythen neu zu entdecken.

Das kaufmännische &-Zeichen wird zum starken Key-Visual. Es unterstreicht nicht nur den Titel »Göttinnen & Gattinnen«, sondern verbindet ebenso thematische Dualität, setzt Kontraste und eröffnet Perspektiven: Stark & Böse, Vorbilder & Gegenbilder benennen nur einige der verschiedenen Ausstellungsstationen. Ergänzt durch einen starken Farbkanon und eine selbstbewusste Typografie bricht das Ausstellungsdesign mit den Erwartungen rund um die Rezeption der Antike und ergänzt im Sinne der Thematik eine zeitgeistige Facette. — GIRLSPOWER to the max.

Arbeitsfeld Exhibiton Design — Kunde Antikensammlung, Altes Museum Berlin — Jahr 2024

SMB.MUSEUM

G&G_Feedbackstation-gesamt_IMG_1100G&G_Feedbackstation-gesamt_IMG_1100
G&G_Leseecke_IMG_1051G&G_Leseecke_IMG_1051
G&G_Banner04_IMG_1174G&G_Banner04_IMG_1174